Unser neurologisches Praxis-Team steht Ihnen jederzeit engagiert und mit fachlichem Know-How zur Seite.
Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Neurologische Störungen spielen in jedem Lebensalter eine Rolle – sie können als primäre neurologische Erkrankungen oder als Begleiterscheinungen internistischer Erkrankungen auftreten. Auch nach chirurgischen Eingriffen oder Verletzungen können neurologische Reiz- oder Ausfallerscheinungen auftreten, die es sinnvoll und notwendig machen, einen Neurologen zu konsultieren.
Die Neurologische Facharztpraxis im MVZ Missioklinik kümmert sich um das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen. Ob Polyneuropathie, Nervenverletzungen und Kompressionssyndrome, Multiple Sklerose, Migräne, Parkinson, Schlaganfall, Myasthenie oder Erkrankungen der Muskulatur, bei uns finden sie kompetenten Rat und Zugang zu moderner Diagnostik und Therapie.
Für die Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen wie z.B. Depressionen oder psychosomatischen Krankheitsbildern wenden Sie sich bitte an entsprechende Fachärzte für Psychiatrie und Psychosomatik.
Sprechstunde / Praxis
Bei unserer Praxis handelt es sich um eine Terminpraxis. Wir bitten Sie daher um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung für die Sprechstunde.
Bitte seien sie pünktlich ca. 10 - 15 Minuten vor ihrem Termin in der Praxis, damit wir ausreichend Zeit für die Anmeldung und Vorbereitung ihrer Untersuchung haben. Bei deutlicher Verspätung behalten wir uns vor, den Termin zu streichen, da wir ansonsten die Einhaltung der nachfolgenden Termine nicht gewährleisten können.
Sollten Sie ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen rechtzeitig (mindestens 24 Stunden) vorher abzusagen, damit wir den Termin anderweitig vergeben können.
Für Ihren Termin bitten wir Sie mitzubringen:
- Versicherungskarte der Krankenkasse
- Aktuellen Überweisungsschein zum „Neurologen“
- Aktuellen Medikamentenplan (falls vorhanden)
- Arztbriefe, Krankenhausberichte, Laborbefunde
- Bilder von radiologischen Untersuchungen auf CD, zum Beispiel von einer Computertomographie (CT) oder Kernspintomographie (MRT) (Bitte keine Papierbilder)
- Den Anamnesebogen können Sie bereits zuhause ausdrucken und ausgefüllt zu Ihrem Termin mitbringen